28.01.2015 “Scheitern, was dann?” Im Rahmen der Ringvorlesung “Innere Sicherheit und Zuversicht” der Vokshochschule Zürich Uni Zürich – Zentrum 09.03.2015 “Altersdepression” im Rahmen der SeniorenUni Schaffhausen Schaffhausen 10.03.2015 “Depression als Herausforderung” im Rahmen der Ökumenischen Altersbildung Männedorf Männedorf 25.03.2015 “Abschied – Die Sinnfrage bei Trauer… Weiterlesen »
September 2024
Gesund für uns und den Planeten
Unser erster Gastbeitrag ist von Roger Stieger, Ernährungsberater SVDE. Es geht um die Planetary Health Diet, also den Speiseplan für eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Weil das Ernährungssystem ein starker Treiber für die Gefährdung der Umwelt darstellt, muss eine radikale Transformation des globalen Ernährungssystems eingeleitet… Weiterlesen »Gesund für uns und den Planeten
Erfrischend, auch am Morgen danach
Endlich ist es doch noch Sommer geworden, das heisst draussen sitzen, Gelati schlecken und baden gehen. Der Sommer bringt auch seine eigenen Getränke mit: Eistee, Eiscafé und Frappé für die einen, Kühles Bier, Frozen Margarita und Mojito mit Eiswürfel für andere. Dass es alle Drinks… Weiterlesen »Erfrischend, auch am Morgen danach
Sag’s mit Blumen – Besuch bei Les Wagons
Wenn ich jemanden mit einer Location beeindrucken will, es punkto Essen und Getränke top Qualität sein muss, aber die Atmosphäre trotzdem sehr entspannt, schlage ich das Les Wagons vor.Eine Kollegin ist von der Stadt Zürich nach Dorf im Weinland gezogen, und zum Apero trafen wir… Weiterlesen »Sag’s mit Blumen – Besuch bei Les Wagons
Rezepte mit Hülsenfrüchten
Die vielen positiven Eigenschaften (hochwertiges Eiweiss, ausgwogenes Eiweiss/Kohlenhydrat-Verhältnis und die klimafreundliche Herstellung) nützen ja nichts, wenn es nicht schmeckt. Darum hier ein paar Rezepte. Indisches Dhal aus roten/orangen LinsenWenige Zutaten, eher schnell und einfach. Mit Gewürzen kann experimentiert werden. (Lauwarmer) Linsensalat mit Nori-AlgenEin Rezept, das… Weiterlesen »Rezepte mit Hülsenfrüchten
Wissenswertes zu Hülsenfrüchten
Die botanische „Familie“ der Hülsenfrüchte ist gross – und unterschätzt. Hier möchte ich ein paar Fakten versammeln und Rezepte auführen. Zu den Hülsenfrüchten gehören Linsen, Bohnen (auch Sojabohnen), Erbsen, Kichererbsen und Erdnüsse. Ausser den Erdnüssen enthalten alle viel hochwertiges Protein. Das Migusto-Magazin (Migros) hat eine… Weiterlesen »Wissenswertes zu Hülsenfrüchten
Wieso fällt uns Abnehmen so schwer?
Warum Kalorien zählen nur scheinbar funktioniert Eigentlich sieht es ja ganz einfach aus: Nehme ich zu viel Kalorien zu mir, nehme ich zu. Nehme ich weniger Kalorien zu mir, und dann nehme ich ab. Und in der Frauenzeitschrift werden Beispiele gezeigt, wo das funktioniert hat.… Weiterlesen »Wieso fällt uns Abnehmen so schwer?
Eaternity
Klimafreundliche Rezepte Eaternity : Zur Relevanz nachhaltiger Ernährung um innerhalb der Belastungsgrenzen der Erde zu bleiben. Mehr Infos
Convenience-Food macht innert weniger Tage dick
Wir haben es schon immer vermutet, jetzt ist es bewiesen. Der NZZ-Artikel berichtet über eine Studie, die aufzeigt, dass Convenience-Food viel schneller als gedacht dick macht.