28.01.2015 “Scheitern, was dann?” Im Rahmen der Ringvorlesung “Innere Sicherheit und Zuversicht” der Vokshochschule Zürich Uni Zürich – Zentrum 09.03.2015 “Altersdepression” im Rahmen der SeniorenUni Schaffhausen Schaffhausen 10.03.2015 “Depression als Herausforderung” im Rahmen der Ökumenischen Altersbildung Männedorf Männedorf 25.03.2015 “Abschied – Die Sinnfrage bei Trauer und Depression in der Psychotherapie” im Rahmen des “Psychiatrisch-Psychotherapeutischen Mittwochgesprächs” der Park-Klinik Sophie Charlotte D – Berlin 09.04.2015 “Religiöse Bildung als Ressource? – Die Herausforderung der Depression” im Rahmen des Symposiums “Zwischen dem Anspruch auf ein selbstbestimmtes Alter und der Einsicht in die Unverfügbarkeit des Lebens – Religiöse Bildung als Ressource” Friedrich-Schiller-Universität D – Jena 20.– 24.04.2015 “Schuld und Schamgefühle in der Psychotherapie – Das Selbst und seine Gefühle” im Rahmen der 65. Lindauer Psychotherapiewochen D – Lindau 06.05.2015 “Ist Depression nur dunkel? – Vom Umgang mit depressiven Verstimmungen gestern und heute” im Rahmen einer Weiterbildung der Pro Senectute Schweiz Zürich 08.05.2015 “Burnout und depressive Verstimmung – Zwischen Lebenskrise und Krankheit” im Rahmen der Tagung “Resilienz statt Burnout” des Forums Gesundheit und Medizin Zürich 14.05.2015 “Wenn Schatten das Leben verdunkeln – Depression als Herausforderung” im Rahmen einer Veranstaltung von gemeinsamdenken.ch Ascona 26.05.2015 “Psychische Gesundheit und Gesellschaft” Organisation: Kulturspektrum Thun 2015 Thun 27.05.2015 “Wenn Erinnerung belastet und Vergessen ängstigt” im Rahmen der Ringvorlesung “Erinnern und Vergessen” der Volkshochschule Zürich Zürich