28.01.2015 “Scheitern, was dann?” Im Rahmen der Ringvorlesung “Innere Sicherheit und Zuversicht” der Vokshochschule Zürich Uni Zürich – Zentrum 09.03.2015 “Altersdepression” im Rahmen der SeniorenUni Schaffhausen Schaffhausen 10.03.2015 “Depression als Herausforderung” im Rahmen der Ökumenischen Altersbildung Männedorf Männedorf 25.03.2015 “Abschied – Die Sinnfrage bei Trauer… Weiterlesen »
Uncategorized
Sag’s mit Blumen – Besuch bei Les Wagons
Wenn ich jemanden mit einer Location beeindrucken will, es punkto Essen und Getränke top Qualität sein muss, aber die Atmosphäre trotzdem sehr entspannt, schlage ich das Les Wagons vor.Eine Kollegin ist von der Stadt Zürich nach Dorf im Weinland gezogen, und zum Apero trafen wir… Weiterlesen »Sag’s mit Blumen – Besuch bei Les Wagons
Erfrischend, auch am Morgen danach
Endlich ist es doch noch Sommer geworden, das heisst draussen sitzen, Gelati schlecken und baden gehen. Der Sommer bringt auch seine eigenen Getränke mit: Eistee, Eiscafé und Frappé für die einen, Kühles Bier, Frozen Margarita und Mojito mit Eiswürfel für andere. Dass es alle Drinks… Weiterlesen »Erfrischend, auch am Morgen danach
Gesund für uns und den Planeten
Unser erster Gastbeitrag ist von Roger Stieger, Ernährungsberater SVDE. Es geht um die Planetary Health Diet, also den Speiseplan für eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Weil das Ernährungssystem ein starker Treiber für die Gefährdung der Umwelt darstellt, muss eine radikale Transformation des globalen Ernährungssystems eingeleitet… Weiterlesen »Gesund für uns und den Planeten
Tomorrow – der Film über Lösungen für die Erde und die Menschen
Ein Film über alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Projekte rund um den Globus, der zeigt: Jeder kann dazu beitragen, unsere Ökosysteme zu retten! Ab 26. Mai im Kino! Filmtrailer Mehr Infos unter Filmcoopi (es wurde mit verschiedenen Schweizer Organisationen zusammengearbeitet und es gibt Unterlagen für… Weiterlesen »Tomorrow – der Film über Lösungen für die Erde und die Menschen
Tomorrow – ein Film über Lösungen zur „Rettung“ der Erde
Ein Film über alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Projekte rund um den Globus, der zeigt: Jeder kann dazu beitragen, unsere Ökosysteme zu retten! Filmtrailer Mehr Infos unter Filmcoopi (es wurde mit verschiedenen Schweizer Organisationen zusammengearbeitet). Wie die Lösungen im Bereich Ernährung aussehen, kann dies auf… Weiterlesen »Tomorrow – ein Film über Lösungen zur „Rettung“ der Erde
Adios Salz! Gartengemüse Mischung Gastrodose klein bio, 170 g / Großgebinde / Gewürze / Produkte & Online Einkaufen – SONNENTOR
SONNENTOR – Da wächst die Freude – Feinste Bio-Spezialitäten aus dem Waldviertel Quelle: Adios Salz! Gartengemüse Mischung Gastrodose klein bio, 170 g / Großgebinde / Gewürze / Produkte & Online Einkaufen – SONNENTOR
Kurse in der Jurte 2016 – Balmeggberg
Der Balmeggberg ist ein Begegnungsort, der interessierten Menschen die Gelegenheit bietet, auf vielfältige Art und Weise ihre Beziehung zur Natur weiterzuentwickeln. Dies soll über Erfahrungen für die Hände, die Sinne, den Kopf, das Herz und den Bauch geschehen. Der Balmeggberg bietet ein wunderbares Umfeld, um… Weiterlesen »Kurse in der Jurte 2016 – Balmeggberg
Wie ich Brot backe (und was dabei besonders ist)
Ich nenne es Retrobrot, weil der Teig ganz viel Zeit bekommt (mind. 12 Stunden) zum gehen. Dadurch wird das Brot viel verdaulicher, weil eine Fermentation stattgefunden hat. Ausserdem ist nur 1/2 Teelöffel Trockenhefe pro Kilo Mehl nötig. Im Rezept der NZZ wird Bier verwendet (die… Weiterlesen »Wie ich Brot backe (und was dabei besonders ist)